Ausstellung
besuchen
Prospekt
& Preisliste

Glasduschen sind heute nicht mehr aus modernen Badezimmern wegzudenken

Sie wirken elegant, vergrössern optisch den Raum und lassen das Bad einladend und hell erscheinen. Doch bevor Sie mit der Umsetzung starten, sollten Sie sich genau über die verschiedenen Optionen informieren. Die folgenden Punkte helfen Ihnen bei der Planung Ihrer neuen Glasdusche:

Glasvarianten

Glasvarianten

Die Wahl des richtigen Glases entscheidet über Stil, Sicherheit und Pflegeaufwand. Häufig kommen ESG (Einscheibensicherheitsglas) oder VSG (Verbundsicherheitsglas) zum Einsatz. ESG ist besonders robust, während VSG zwei Glasschichten mit einer reissfesten Folie verbindet und daher zusätzliche Sicherheit bietet. Wenn Sie es etwas edler mögen, sind satiniertes Glas oder getönte Glasvarianten möglich – sie sorgen für mehr Privatsphäre und verleihen Ihrem Bad eine ganz persönliche Note.

unsere Glasvarianten
Knöpfe & Griffe

Knöpfe & Griffe

Der Griff an einer Glasdusche ist nicht nur ein praktisches Element, sondern auch ein Design-Statement. Ob filigraner Stabgriff, runder Knauf oder ein ergonomischer Griff – die Auswahl ist gross. Achten Sie bei der Wahl darauf, dass die Griffe gut in der Hand liegen und zu Ihrem Einrichtungsstil passen. Bei duschdor.ch finden Sie eine Vielzahl hochwertiger Optionen, die Langlebigkeit mit modernem Design verbinden.

unsere Knöpfe & Griffe
Beschläge & Oberflächen

Beschläge & Oberflächen

Die Beschläge bestimmen in hohem Masse die Optik Ihrer Glasdusche. Schlichte Chrom-Beschläge passen zu nahezu jedem Einrichtungsstil, während messingfarbene oder schwarze Varianten Akzente setzen. Achten Sie auf qualitativ hochwertige Materialien und Oberflächenveredelungen, damit Ihre Beschläge nicht nur edel aussehen, sondern auch lange halten.

unsere Beschläge & Oberflächen
Glasbeschichtung

Glasbeschichtung

Eine Glasbeschichtung reduziert Wasser- und Seifenrückstände, erleichtert die Reinigung und sorgt für dauerhafte Transparenz. Spezielle Beschichtungen wie Easy-to-clean-Beschichtungen sind besonders praktisch, da sie Kalkablagerungen vorbeugen. So bleibt Ihre Dusche länger sauber – ein echter Pluspunkt in puncto Hygiene.

mehr zu Glasbeschichtung
Dichtheit

Dichtheit

Auch wenn Glasduschen offen und leicht wirken, darf es natürlich nicht im ganzen Bad spritzen. Durch passgenaue Anfertigungen und zuverlässige Dichtungen stellen wir bei duschdor.ch sicher, dass das Wasser dort bleibt, wo es hingehört. Eine korrekte Montage ist dabei entscheidend. Praktisch: Sollte doch einmal eine Dichtung verschlissen sein, können Sie diese ganz einfach austauschen.

mehr zum Thema Dichtheit
Bodengestaltung

Bodengestaltung

Der Duschboden spielt eine ebenso wichtige Rolle wie die Glaswände. Eine ebenerdige Dusche sorgt für einen barrierefreien Zugang und wirkt optisch besonders grosszügig. Bei Wahl eines passenden Gefälles kann das Wasser gut ablaufen. Wer es klassisch mag, entscheidet sich für eine Duschwanne. Wichtig ist in jedem Fall, dass Duschboden und Glaswand perfekt aufeinander abgestimmt sind.

mehr zu den Abläufen
Glasrückwände

Glasrückwände

Glasrückwände gewinnen im Bad immer mehr an Beliebtheit. Statt herkömmlicher Fliesen setzen sie moderne Akzente und bieten einen fugenlosen Spritzschutz. Dadurch verringern sich Verschmutzung und Schimmelbildung. Zudem lassen sich Glasrückwände individuell bedrucken oder hinterleuchten – perfekt für alle, die ein echtes Unikat im Badezimmer wünschen.

unsere Glasrückwände
Glasrückwände in der Küche

Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung in der Planung und Realisierung von Glasduschen. Wir freuen uns, Ihr Projekt individuell zu gestalten und helfen Ihnen gerne bei all Ihren Fragen weiter. Schauen Sie doch einmal auf duschdor.ch vorbei, um Ihre Traumdusche zu finden oder lassen Sie sich persönlich beraten.



Häufige Fragen

Was kostet eine individuell angefertigte Glasdusche?
Warum sollte ich eine Glasbeschichtung wählen?
Welche Extras bieten besondere Glasveredelungen und Beschichtungen?
Wie pflege ich meine Glasdusche richtig?
Wie lange hält eine hochwertige Glasdusche im Vergleich zu anderen Duschsystemen?
Wann sollte ich eine fugenlose Glasrückwand in Betracht ziehen?